Als gebürtige Oberfränkin habe ich mein journalistisches Handwerk bei einer großen Illustrierten in Hamburg und als Mitherausgeberin und Chefredakteurin eigener Wochenblätter in Oberfranken gelernt.
1990 ging ich nach Nordafrika um einen Traum zu verwirklichen. Hier wollte ich leben und arbeiten, baute eine Villa am Meer – leider endete dieses Abenteuer nach insgesamt acht Jahren durch einen schrecklichen Betrug im völligen Ruin.
Wieder in Deutschland schrieb ich meine bitteren Erfahrungen in meinem ersten Roman “Sand in der Seele” nieder und erlebte damit meine “Wieder-Integration” in die Zivilisation und das wahre “Arbeits-Leben”.
Einige Jahre arbeitete ich als Freie Journalistin und Medienberaterin für verschiedene Verlage und Unternehmen, schrieb ganz nebenbei – und weil mir danach zumute war, den 2. Roman “Atemlos ins Nichts“ bis ich mir im Januar 2006 einen weiteren Traum erfüllte. Der eigene kleine Buchverlag mit Online-Shop.
Weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wie schwer es Schriftsteller haben, die nicht das Glück hatten von großen Verlagen unter die Fittiche genommen zu werden und damit die kostspielige Palette der Öffentlichkeitsarbeit getrost ihrem Verleger überlassen können, war ich ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, die Publikationen und Bücher der Autoren auf anderen Wegen einer großen Leserschaft zu präsentieren. Aus diesen Gedanken heraus, entstand 2008 auch die Idee der „Autorenprofile.de“ die Autorenseite im Netz, die sich nun stetig füllt.
So ganz nebenbei schrieb ich meinen 3. Roman “Inzu und das Gold der Inkas”, einen spannenden Abenteuer-Roman.
Aus Verbundenheit mit meiner Heimatstadt brachte ich 2010 mit vier weiteren Bayreuther Freunden das Schmuckstückchen „Liebeserklärung an Bayreuth“ heraus. Auch das war ein Herzenswunsch, den ich mir erfüllte.
Im Oktober 2012 erschien dann „1001 Lüge„, das Buch, das mir schon lange auf dem Herzen lag, das geschrieben werden musste um aufzuklären, Prävention zu schaffen und das eine Ergänzung zu meiner 2002 gegründeten Internetseite www.1001Geschichte.de ist, die inzwischen zur Institution wurde und Europas größte Website zum Thema ist.
Nach acht Jahren harter Arbeit habe ich den inzwischen erfolgreichen Verlag Kern im Januar 2015 in jüngere Hände übergeben und widme mich nun ausschließlich meinem Redaktionsbüro und neuen Büchern, die in der Schublade schlummern und teilweise noch geschrieben werden müssen. Im Winter 2016/17 entstanden auf meiner Trauminsel drei Teneriffa-Krimis, die es als E-Books gibt.
Meine oberfränkische Heimat habe ich immer im Blick, deshalb habe ich jetzt zusammen mit meiner Freundin Dr. Yvonne Arnhold den ersten Band einer kleinen Franken-Krimi-Reihe, mit dem Titel „Juristen morden anders“ veröffentlicht.
Während der schrecklichen Pandemie entstand in meiner jetzigen Wahlheimat Teneriffa das Buch „Blutiger Mond über der Insel„, das im Septembeer 2022 erschienen ist.
Mal sehen was noch kommt …
Ehrenamtliches
Nachdem „Sand in der Seele” erschienen war, bekam ich hunderte von Briefen. Hatte ich bisher geglaubt, dass mein Schicksal in Tunesien ein Einzelfall war, so musste ich mich nun eines Besseren belehren lassen. Plötzlich erkannte ich, dass es dringend nötig war, all diesen betroffenen Frauen in irgendeiner Weise zu helfen.
Ich steckte die Tantiemen aus “Sand in der Seele” in das Internetprojekt 1001Geschichte.de und legte damit den Grundstein für mittlerweile Europas größe Internetseite zum Thema Bezness und Ehebetrug. Durch 1001Geschichte wurde der Begriff Bezness bekannt. Viele Foren übernahmen das Thema und zahlreiche Medien berichteten indessen über dieses Projekt. Damit habe ich mir eine Lebensaufgabe geschaffen, die jetzt im Februar 2022 ihr 20 jähriges Bestehen feiert.
Dazu auch das E-Book „BEZNESS und die Folgen„, das ergänzend der Prävention und Aufklärung dienen soll.
Mitgliedschaften:
VG WORT
Deutsche Journalisten Union.
Mehr erfahren Sie auch unter www.Autorenprofile.de
Evelyne Kern im WWW: Yasny hat rund 3000 Meldungen
_______________________________________________
© Alle Texte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert noch gedruckt werden.
Stand: Oktober 2022